Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei melioraventi
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die melioraventi GmbH mit Sitz in der Weststraße 17, 47495 Rheinberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +493022682440 oder per E-Mail an info@melioraventi.com.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Website stattfinden.
Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und ist über dieselben Kontaktdaten erreichbar.
2. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatung für kreative Unternehmen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Geburtsdatum
- Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen wie Einkommensnachweise und Unternehmensdaten
- Technische Daten bei der Website-Nutzung wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten aus unseren Beratungsgesprächen und dem Schriftverkehr
Besonders sensible Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich, wenn dies für die gewünschte Beratung unerlässlich ist. Dabei halten wir uns streng an die Vorgaben der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Website-Besucher erhalten durch unsere Analytics-Tools personalisierte Erfahrungen, wobei wir anonymisierte Daten für die Verbesserung unserer Online-Präsenz nutzen. Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die über das hinausgehen, wofür Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unbürokratisch bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage eine Übersicht über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist
- Einschränkung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die regelmäßig im Datenschutz geschult werden.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Beratungsdokumente bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Vorgaben zehn Jahre auf. Website-Daten wie Server-Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Datenschutz-Audits gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen anzupassen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und sichere Bereiche der Website. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, wobei alle Daten anonymisiert verarbeitet werden.
Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer expliziten Zustimmung für personalisierte Inhalte. Diese Einwilligung können Sie in den Cookie-Einstellungen oder durch eine E-Mail an uns jederzeit widerrufen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies automatisch abzulehnen oder vor der Speicherung nachzufragen.
7. Weitergabe und internationale Übermittlung
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, wie etwa IT-Service-Providern oder spezialisierten Finanzberatungspartnern. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards.
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sollten wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, informieren wir Sie darüber, soweit rechtlich zulässig.
Fragen zum Datenschutz?
Letzte Aktualisierung: März 2025